Langenhof
4-Sterne4-Sterne4-Sterne
Langenhof
Familie Huber
Halleckle 4
77728 Oppenau - Ibach

» Google Maps

Tel.: 07804 591
info@langenhof.de

Dies ist eine /

Ihre Reiseinformation

Ankunft / Arrival

Abreise / Departure


Ferienwohnung 1

Ferienwohnung 2

Ferienwohnung 3

Ferienwohnung 4


Personenanzahl / Number of persons:

Erwachsene:

Kinder ab 14 bis 18 Jahre:
Kinder bis 13 Jahre:


Sonstiges / Comments:

Ihre Kontaktdaten

* Ihr Name / Your name

Straße & HausNr. / Street & house nr.

PLZ & Ort / ZIP Code & City

Land / Country

* Telefon / Phone

* E-Mail

  • Ich stimme den AGB zu
  • Ich stimme der Regelung für Gast-Hunde zu
  • Ich habe die Datenschutzerklärung zur
    Kenntnis genommen und akzeptiert
  • Ich stimme zu, dass meine Formularangaben zur
    Kontaktaufnahme bzw. zur Bearbeitung meines
    Anliegens gespeichert werden





Bitte beachten Sie, dass eine verbindliche Reservierung erst nach erfolgter Bestätigung zustande kommt.


AGB
Allgemeine Informationen & Hausordnung

An-/Abreisezeiten:

  • Anreise ab 15 Uhr und Abreise bis 10 Uhr. Frühere An- bzw. spätere Abreise sind in Absprache mit uns gerne möglich, sofern am selben Tag keine anderen Gäste an- bzw. abreisen. Bei Abreise hinterlassen Sie uns bitte sämtliche Schlüssel und Gästekarten auf dem Küchentisch.
  • Wir freuen uns am Vorabend Ihrer Anreise über einen kurzen Anruf oder E-Mail mit der ca. geplanten Ankunftszeit. Bitte rufen Sie uns am Anreisetag bei Verzögerung an, damit wir Ihren persönlich Empfang organisieren können.

Gäste mit Hund - wichtiger Hinweis:

  • Gerne dürfen Sie Ihren Hund mit in den Schwarzwald-Urlaub bringen. Gegen eine einmalige Gebühr ist Ihr Vierbeiner bei uns nach vorheriger Absprache willkommen.
  • Bitte beachten Sie: Unser eigener Hund lebt frei auf dem Hof. Sie ist ein Hof- und Wachhund, sehr zutraulich zu Menschen und liebt Kinder. Allerdings versteht sie sich nicht mit anderen Hunden, da sie ihr Revier beschützt.
  • Wir danken für Ihr Verständnis.

Regelung für Gast-Hunde:

  • Der Hofhund des Gastgebers bewegt sich frei auf dem Gelände.
  • Täglich wird eine feste Uhrzeit vereinbart, zu der sich der Hofhund frei auf dem Gelände aufhalten darf.
  • Beim Verlassen der Ferienwohnung mit dem Gast-Hund ist der Gastgeber persönlich oder telefonisch zu informieren – dies gilt auch bei der Ankunft auf dem Hof.
  • Auf dem gesamten Hofgelände gilt Leinenpflicht für Gast-Hunde.
  • Bei Nichteinhaltung dieser Regeln übernehmen wir keine Haftung.

Haftung mit Gast-Hund:

  • Der Gast haftet vollumfänglich für alle durch seinen Hund verursachten Schäden am Inventar, Gebäude oder Außenbereich der Ferienunterkunft. Eine gültige Haftpflichtversicherung für den Hund ist verpflichtend und auf Verlangen nachzuweisen.

Hygiene & Verhalten mit Gast-Hunde:

  • Hunde dürfen nicht auf Betten, Sofas oder Stühlen liegen oder schlafen.
  • Der Hund darf nicht über längere Zeit unbeaufsichtigt in der Ferienwohnung verbleiben.
  • Verschmutzungen durch den Hund (insbesondere Haare, Pfotenabdrücke oder tierische Hinterlassenschaften) sind vom Gast selbst zu entfernen.
  • Die Ferienwohnung ist nach dem Aufenthalt mit Hund besenrein und gründlich gesaugt zu verlassen.
  • Bei außergewöhnlicher Verschmutzung durch das Tier behält sich der Vermieter vor, zusätzliche Reinigungskosten in Rechnung zu stellen.

Endreinigung:

  • Wir bitten unsere Gäste die Wohnung bei Abreise "besenrein" zu hinterlassen, den Kühlschrank zu entleeren/abzuschalten, sämtliche mitgebrachten Lebensmittel mitzunehmen und die Mülleimer zu entleeren. Wer uns darüber hinaus helfen möchte kann sämtliche Handtücher auf den Boden im Badezimmer legen. Die gründliche Endreinigung erfolgt nach Ihrer Abreise durch uns.

Stornobedingungen:

  • Bis 30 Tage vor Anreise ist die Stornierung kostenfrei. Bis 14 Tage vor Anreise erhalten Sie 50% des Reisepreises zurück. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass andernfalls der volle Reisepreis fällig wird.
  • Wir als Vermieter sind berechtigt, Reservierungen innerhalb von 5 Tagen nach Buchungsbestätigung aus wichtigen, unumgänglichen Gründen (z.B. Doppelbelegung) zu stornieren. Ihre Zahlung wird in diesem Fall in voller Höhe zurückerstattet.

Zahlungsbedingungen:

  • Der Gesamtbetrag ist spätestens 7 Tage vor Anreise per Überweisung fällig, unter Umständen kann eine Anzahlung von max. 25% vom Buchungsbetrag verlangt werden.

Rechte und Pflichten von Gast und Gastgeber:

  • Der Hauptmieter muss mindestens 18 Jahre alt sein.
  • Der Gastaufnahmevertrag ist abgeschlossen, sobald die Ferienwohnung bestellt oder zugesagt oder, falls eine Zusage aus Zeitgründen nicht mehr möglich ist, bereitgestellt worden ist.
  • Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet die Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages, gleichgültig auf welche Dauer der Vertrag abgeschlossen ist.
  • Der Anbieter von "Ferienwohnungen auf dem Bauernhof" ist verpflichtet, bei Nichtbereitstellung des Zimmers, der Ferienwohnung oder des Ferienhauses dem Gast Schadenersatz zu leisten.
  • Der Gast ist verpflichtet, bei Nichtinanspruchnahme der vertraglichen Leistungen den vereinbarten Preis zu zahlen, abzüglich der ersparten Aufwendungen. Der uns entstandene und vom Gast zu ersetzende Schaden wird wie folgt berechnet: 90% des vereinbarten Preises der Ferienwohnung.
  • Bei verspäteter Ankunft bzw. vorzeitiger Abreise wird die gesamte gebuchte Aufenthaltszeit berechnet.

Sonstiges:

  • Wir bitten darum, mit unserem Inventar pfleglich umzugehen und benutztes Geschirr nur sauber und trocken in die Schränke einzuräumen. Schäden an Möbeln und Einrichtungsgegenständen kommen vor und sind häufig problemlos zu beheben. Bitte informieren Sie uns unverzüglich über entstandene Schäden. In der Regel haften Mieter und Mitreisende für diese und sind für einen entsprechenden Ersatz bzw. Kostenerstattung (Haftpflichtversicherung) verantwortlich. Bei kleineren Beschädigungen, wie z.B. zerbrochenem Geschirr, ist dies jedoch in der Regel nach Rücksprache mit uns nicht notwendig.
  • Das Rauchen in unseren Ferienwohnungen ist verboten.
  • Wir haben für Sie einen Außengrill aufgestellt. Bitte lassen Sie äußerste Vorsicht im Umgang mit offenem Feuer walten und achten Sie insbesondere auf Ihre Kinder. Nach dem Grillen ist die erkaltete Asche aus dem Grill zu entfernen. Der Grillrost ist immer zu reinigen.
  • Die Gesundheit unserer Tiere liegt uns sehr am Herzen. Bitte folgende Punkte beachten. Die Ställe mit den Tieren dürfen ohne Absprache nicht beteten werden. Fütterung der Tiere ist nur nach Rücksprache mit uns erlaubt.